Kristin’s daily impulse #189
Schlechte Stimmung im Unternehmen, im Team. Was tust Du? Nimmst Du es hin? Fügst Dich und leidest unter den Umständen und den Begebenheiten? Übernimm Verantwortung und entscheide selbst:
Schlechte Stimmung im Unternehmen, im Team. Was tust Du? Nimmst Du es hin? Fügst Dich und leidest unter den Umständen und den Begebenheiten? Übernimm Verantwortung und entscheide selbst:
Versuch macht klug. Lernen durch Schmerzen. Manchmal sind wir leider so getaktet, dass wir leidvolle Erfahrungen selber sammeln müssen, bis wir es kapieren. Das sind wir. Das ist das Leben. Entscheidend ist allerdings, was wir draus machen. In der Digitalen Transformation müssen wir ausprobieren, um uns nach vorne zu bringen. Manche Dinge, Gesetzmäßigkeiten herausfordern und
Wenn die Angst vor Fehlern, Dein Handeln und Denken steuert, limitiert sie Dich in Deinen Möglichkeiten. Sie gibt Dir vor, was Du denken, tun, entwickeln, gestalten kannst.
Das ist leider ein sehr verbreitetes Phänomen. Halbwissen, Aussagen basierend auf falschen Annahmen, Fake News (nicht nur bei Trump), Gerüchte halten sich. Es bedeutet einen irrsinnigen Kraftakt, dagegen anzugehen. Deshalb habe ich für mich entschlossen, dass ich das nicht mehr tue.
Du sprühst vor Ideen? Bist ein wahrer Daniel Düsentrieb? Bist Erfinder? Hast immer was Neues in Petto? Großartig! Du musst das unbedingt im nächsten Meeting vorstellen. Voller Leidenschaft brennst Du
Es gibt immer wieder Idole, Gurus und Leitfiguren. Warum ist das so? Weil wir sie selber erheben. Weil wir ihnen diese Erhöhung, das Vorangehen zugestehen. Weil wir ihnen folgen wollen.
Der Mensch ist ein Rudeltier. Wir brauchen soziale Interaktion (Manche mehr, Andere weniger). Im Austausch mit anderen erkennen wir uns selber. Wir sehen uns im Anderen. Menschliche Nähe, Zugehörigkeit, Anerkennung, Wertschätzung, Liebe sind für uns überlebenswichtig. Trotz aller Zugehörigkeit ist es wichtig,
Wann immer Menschen mit Hingabe, Leidenschaft ihren Aufgaben nachgehen, dann sind sie schöpferisch tätig. Das, was sie erschaffen, ist Ausdruck ihrer selbst. Offensichtliche Beispiele finden wir in der Malerei, in der Musik, im Handwerk, beim Schreiben, beim Reden halten…Was tust Du mit voller Hingabe? Wann hast Du das letzte Mal in Deinem Job mit viel
Viele Unternehmer, Entscheider in Unternehmen und Arbeitnehmer beobachten, was sich um sie herum so tut, warten ab. Sollen doch die anderen erstmal Fehler begehen und sich ein blaues Auge holen. Nur, während die anderen ihre Erfahrungen sammeln, Fehler machen, daraus lernen, entwickeln sie sich weiter. Sie sind trainiert und vorbereitet für die Wettkämpfe, die da
Menschen im Erwartungsmodus tun was? Richtig: Warten! Während man wartet, macht man sich davon abhängig, dass etwas passiert oder dass andere etwas tun. Tritt das Ereignis dann ein, sind sie häufig enttäuscht.Heutzutage erwarten viele Menschen, dass die Arbeitswelt sich zum Schlechteren entwickelt. Sie warten, harren aus und blockieren sich selbst.Schick Deine Erwartungen zum Teufel! Macht